Posts

Posts mit dem Label "CAL Sophie's Universe" werden angezeigt.

SOPHIE's UNIVERSE, die Zweite!

Bild
Es ist vollbracht! ;-) Endlich fertig, denn bei so schönem und warmen Wetter ist es selbst mir Frostbeule viel zu heiß, an der riesigen, dicken Decke weiterzuhäkeln! Aber für den Herbst & Winter bin ich jetzt gerüstet! Ich habe entschlossen, nach Teil 18 aufzuhören und weder die Granny Squares, noch 'Betty's Beautiful Border' zu machen. Überhaupt habe ich jetzt die Nase ziemlich voll von 'Sophie's Universe'! So wunderschön die Decke auch ist, das Häkeln daran hat wirklich total Spaß gemacht und die Anleitung ist super geschrieben, aber ich habe jetzt in Rekordzeit 2 Stück davon gemacht und das reicht! =) Weil ich noch etwas Wolle übrig habe, mache ich vielleicht noch einen passenden Polster dazu, ansonsten werde ich mich nicht mehr aufmachen, ein neues Universum zu entdecken! ;-) Mein zweites Universum ist ca. 170 cm groß geworden und ich finde, die Größe reicht! Meiner Meinung nach ist die Decke so schöner, denn die letzten Reihen b...

Sophie's Universe: Teil 13-16

Bild
Ich habe wieder 4 Teile von Sophies Universum geschafft: Und weil es heute so schön war, habe ich auf der Wiese fotografiert (bevor ich mich mit einem Buch in die Liege gelegt habe *g*): 21 Knäuel mit 100g habe ich schon verhäkelt, also 5 von jeder Farbe, außer Rot, da hab ich 6 gebraucht (wegen dem Schmetterlingsband). Obwohl das Wetter ungeeignet ist zum Weiterhäkeln, weil die Decke wirklich schon groß und auch sehr warm ist, hat mich der Ehrgeiz wieder gepackt, denn das Ende naht! Dieses Mal mache ich sie auch ein bisschen anders als die erste. Ohne die Granny Squares, dafür mit den anderen Erweiterungen, die ich bei meinem ersten Universum nicht gemacht habe. Also kommt jetzt endlich wieder mal was Neues (auf Wiederholungen stehe ich nämlich gar nicht!), was auch dazu beiträgt, dass mir das Häkeln am Universum wieder mehr Spaß macht!

Sophie's Universe: Teil 9-12

Bild
Das Ergebnis meiner freien Woche: Für das Fotoshooting durfte 'Sophie' schon mal am Bett probeliegen. Sie hat bereits eine schöne Größe, obwohl sie erst  ca. 1,30 m hat. Was eigentlich nicht sehr viel ist, die letzten 4 Teile haben also nur 10 cm gebracht! Dafür wölbt sie sich dieses Mal in der Mitte so gut wie gar nicht - entweder liegt es an der großen Häkelnadel, die ich verwende, oder an der weichen Wolle. Ein paar Runden kann ich noch häkeln, dann muss ich eine Zwangspause einlegen, weil ich nur noch wenig Wolle habe. Zuerst dachte ich, die 100g-Knäuel sind sehr ergiebig, aber das hat sich mittlerweile geändert, das Universum hat sich zu einem kleinen schwarzen Loch entwickelt, das Wolle schluckt :-o ! So um die 15 Knäuel sind schon reingezogen worden!

Sophie's Universe: Teil 5-8

Bild
Ich mache jetzt nicht mehr nach jedem Teil Fotos von meinem neuen Universum. Die anfängliche Begeisterung ist ein kleines bisschen verflogen - beim ersten "Sophies Universum" hab ich den ganzen Tag kaum etwas anderes gemacht als zu häkeln und war wirklich mit Feuereifer bei der Sache. Bei der zweiten Decke ist es jetzt nicht mehr ganz so schlimm. Es stapelt sich wenigstens das schmutzige Geschirr nicht mehr ganz so hoch, der Wäschekorb ist nicht mehr am Übergehen und es gibt wieder warme Mahlzeiten *hihi*  Naa, ganz so schlimm war's auch nicht, aber in diese Richtung ist es schon gegangen :-D Das sind jetzt die ersten 8 Teile: Die große Blume hab ich ein kleines bisschen verändert. Es hat mir nämlich nicht gefallen, wie um die Büschelmaschen zwei Mal hintere Reliefmaschen gemacht wurden. Also hab ich sie nur 1x gemacht und bei der 2. Runde bin ich auf der Rückseite geblieben und hab stattdessen nur Kettmaschen gemacht (trotzdem sieht man sie ein bisschen......

Sophie's Universe: Teil 1-4

Bild
Sehnsüchtig habe ich auf das Wollpaket gewartet und fast augenblicklich mit meinem zweiten "Universum" zu häkeln begonnen: Dieses Mal mit Häkelnadel Nr. 6 und der Red Heart "Soft", die wirklich ein Traum für Decken oder vielleicht auch ein warmes Westerl für den Herbst ist! Sie ist schon 60 cm groß und mit der dicken, weichen Wolle ist es ganz anders zu häkeln als mit der Baumwolle. Mein erstes "Sophies Universum" ist mit der festen Baumwolle zwar besser zu häkeln gewesen, aber diese Decke wird dafür nicht so schwer, sondern viel größer und megaweich, richtig zum Reinkuscheln =) Für diese ersten vier Teile habe ich nicht ganz von jeder Farbe (Weiß, Grau, Schwarz und Rot) einen Knäuel (100g) verbraucht.

Ein neues 'Universum'!

Bild
Mehr oder weniger "zufällig" habe ich die Red Heart-Wolle entdeckt, die ich schon lange mal ausprobieren wollte. Das ist eine günstige Wolle, hauptsächlich Acryl, aber von der Qualität soll sie ziemlich gut sein. Nachdem ich einen Shop gefunden habe, der sie anbietet, hab ich einfach nicht widerstehen können und mir ein paar Knäuel zum Probieren bestellt, weil ich ja noch ein zweites "Sophies Universum" aus dickerer Wolle in Weiß, Grau, Schwarz und Rot machen möchte: Zuerst habe ich mit der Red Heart "Detroit" mit der 5er-Häkelnadel die ersten 4 Runden gehäkelt (die obere Blume). Wäre ganz ok gewesen. Dann hab ich - ebenfalls mit Nr. 5 - die Red Heart "Soft" probiert und war ganz begeistert! Sie hat ihren Namen wirklich zu Recht! Da sie mir ziemlich dünn vorgekommen ist, hätte eher auf 3,5 - 4 getippt, aber die empfohlene Nadelstärke 5 war eigentlich ganz in Ordnung. Ich habe dann noch eine zweite Probe mit Nr. 6 gemacht und mich d...

SOPHIE's UNIVERSE ist fertig!

Bild
Hip hip hurra! =) Es hat soo Spaß gemacht, diese Decke zu häkeln! Beim letzten Teil habe ich noch zusätzlich eine Reihe feste Maschen in hell-lila gemacht, damit die Diamanten mittig sind. Waren wohl zu wenige in dieser Decke *lach* Hier noch einige Detailfotos: Die Decke ist übrigens 180 x 120 cm groß geworden. Ich hab sie mit der Baumwolle vom Hofer gemacht, wieviel ich gebraucht habe, kann ich leider gar nicht sagen... Vielleicht 40 Knäuel? Auch wenn es sehr viel Konzentration für diese Decke braucht, hat mich das Häkelfieber hier erwischt wie schon lange nicht mehr! Ich habe immer jeweils einen Tag für einen Teil gebraucht - nicht auszudenken, welche Ungeduld sich breit gemacht hätte, hätte ich immer eine ganze Woche auf den nächsten Teil warten müssen! :-D Wer hätte das gedacht: am liebsten würde ich sofort und gleich mit einer neuen Sophie anfangen *g* Diesmal mit dicker Wolle ganz schlicht in Schwarz, Weiß, zwei bis drei Grautönen und Rot....

CAL Sophie's Universe: Teil 17

Bild
Bald ist es geschafft =) Hier kann ich euch den 17. und vorletzten Teil präsentieren: In der ersten Runde von Teil 17 habe ich statt den festen Maschen lieber halbe Stäbchen gemacht. Ich finde es schöner, wenn die Diamanten (in meinem Fall Smaragde *g*) mehr Abstand zu den anderen Reihen haben. Unter diesem Link  ist die deutsche Übersetzung der Anleitung zu finden. Dann kann der Endspurt jetzt beginnen! Morgen habe ich noch frei, da werde ich dann wahrscheinlich fertig *freu* Weniger freue ich mich aufs Fäden vernähen, das habe ich bisher sträflich vernachlässigt und nimmt daher sicher einige Zeit in Anspruch...

CAL Sophie's Universe: Granny 'Jack'

Bild
Genauso wie sich das richtige Universum immer weiter ausdehnt, wächst auch mein 'Sophies Universum' weiter und weiter ;-) Die Decke müsste dringend mal gespannt werden, aber dann könnte ich ja nicht mehr daran weiterhäkeln ;'(  *haha* Ich warte einfach mal ab, dass das Wetter wieder schöner wird und dann  werde  ich mich in der Garage  auf die Suche nach so Dingern machen, mit denen man Zelte am Boden befestigt und damit die Decke auf der Wiese zu spannen versuchen.  Die Anleitung für das Granny Square 'Jack' (und 'Lydia', aber das hab ich nicht gemacht, das war mir zu löchrig) ist wie immer auf  Prinzregentin's Häkelwelt  zu finden. Ich hab ein bisschen rumprobiert, weil ich Granny Squares immer gerne etwas größer mache. Darum den Kreis um eine Runde ergänzt: Beim Häkeln dieser Kreise ist mir eine wundervolle Idee für ein Mandala gekommen! Das wird demnächst gleich in die Tat umgesetzt! Die hellgrüne Reihe musste dann ...

CAL Sophie's Universe: Eigenregie

Bild
Ich habe mein "Universum" jetzt modifiziert: Bevor ich die letzte Umrandung mache, wollte ich die Decke nämlich rechteckig haben, darum habe ich dieses Muster drangehäkelt: Richtige Zuckerl-Farben =) Als Überwurf für den Fernsehsessel passt sie momentan perfekt, weil sie noch nicht gespannt ist und sich daher in der Mitte ein bisschen wellt: Als nächstes mache ich doch noch die Granny Squares dran, und zwar die "Jack"-Grannies,  mit wechselnden Farben und  etwas größer als im Original. Aber das dauert noch, hab erst genug Grannies für eine Seite!  Je näher das Ende der Decke kommt, desto mehr kann ich mich mit dem Gedanken anfreunden, NOCH EIN Sophies Universum zu machen  :-o !! Und zwar unbedingt mit Häkelnadel Nr. 5 oder größer, in einer meiner Lieblings-Farb-Kombis, nämlich Weiß-Grau-Schwarz gemeinsam mit einer kräftigen Farbe, vielleicht Rot?

CAL Sophie's Universe: Teil 16

Bild
Vor lauter Häkeln komme ich fast nicht mehr zum Computer =)  Schon gestern fertig geworden, aber heute erst fotografiert: Wieder habe ich was Neues gelernt, nämlich die "Persische Masche" (siehe letzte Reihe in Blau) Hört sich toll an, schaut aber ziemlich unspektakulär aus, nicht viel anders als normale feste Maschen. Ein bisschen höher, eher wie ein halbes Stäbchen, und die letzte Reihe stellt sich etwas auf, was sich aber beim Draufhäkeln gleich wieder gibt: Sonst war nix Aufregendes in diesem Teil. Gehäkelt habe ich nach der ausführlichen Beschreibung  unter diesem Link . Die nächsten (und letzten!) beiden Teile sind das "Abschlussband" rundherum mit einem Zickzackmuster. Bevor ich das aber mache, möchte ich, dass die Decke rechteckig wird. Also habe ich mir ein paar schöne Muster gesucht, die ich jeweils oben und unten dranhäkle. Dann erst kommt die finale Umrandung.

CAL Sophie's Universe: Teil 15

Bild
Die Teile sind mir jetzt eindeutig zu schnell fertig! ;-) Die Runden sind zwar länger, je größer die Decke wird, aber trotzdem sind die paar Runden ruckzuck gehäkelt =) Ich hab sogar schon den nächsten Teil fertig, allerdings warte ich lieber bis morgen auf Tageslicht zum fotografieren! Hier findet ihr wieder den  Link zur Anleitung .

CAL Sophie's Universe: Teil 14

Bild
Nach Teil 13 kommt... Teil 14 ;-) Das "Schmetterlingsband" war ganz einfach zu häkeln - eine Wohltat nach all den verschiedenen, teilweise doch recht anspruchsvollen Mustern! Ich hab einfach mal das ewige Maschenzählen bleibenlassen - was ich ehrlichgesagt schon die ganze Decke lang ziemlich vernachlässigt habe. Gott sei Dank hat es aber immer gestimmt, ich musste nur mal eine Seite des Quadrats wieder auftrennen, sonst hab ich mich nie "verhäkelt" =) Hier der Link  zur Anleitung des 14. Teils. Und jetzt juckt es mich schon in den Fingern, es ist nicht mehr weit bis zum Ende der Decke! =) Heute hab ich auch frei, da steht ein kleiner Häkelmarathon am Nachmittag an ;-)

CAL Sophie's Universe: Teil 13

Bild
Auch gestern war ich nicht untätig und habe Teil 13 gehäkelt: Dieser Teil war sehr angenehm zu häkeln, wenn auch wieder viele feste Maschen waren. Mittlerweile kann ich die gar nicht mehr sehen, kaum vorstellbar, dass ich schon eine ganze Decke nur in festen Maschen gemacht habe! Mein Universum ist jetzt ungefähr 1 Meter breit (und lang). Was ich nicht sehr viel finde, ich dachte, nachdem die Decke quadratisch wird, nehme ich sie als Überwurf übers Doppelbett. Dafür muss ich sie entweder noch um viele viele Runden ergänzen oder ich mach sie rechteckig ins normale Deckenmaß? Sie zu spannen wäre auch mal nicht schlecht - aber wann soll ich denn das machen? :-D Nachdem es ja schon alle Anleitungen gibt, habe ich keine Woche dazwischen, in der ich das machen könnte, und freiwillig ein paar Tage "Sophie-Pause" -- nein!!! :-D Das ist jetzt schon mal der Anfang vom "Schmetterlingsband" - der nächste Teil ist dann ganz einfarbig in helllila *freu* ...

CAL Sophie's Universe: Teil 12

Bild
Ich hoffe, es wird euch noch nicht langweilig mit meinen vielen Sophie's-Universe-Posts =) Beim Häkeln wird es auf keinen Fall fad! Viel hat sich seit dem letzten Teil nicht verändert, es waren wieder nur 4 Runden zu häkeln. Das Zickzack-Muster, das man im nachhinein durch Luftmaschen aufhäkelt, mag ich besonders gerne! Die Anleitung ist  unter diesem Link zu finden . Ich freu mich schon auf die nächsten beiden Teile, da wird einerseits das Auge etwas beruhigt, denn es folgt eine breite einfärbige Umrandung.  Ich werde das allerdings nicht mit Türkis wie im Original machen, denn ich möchte die Decke im Schlafzimmer haben, wo ich hellgrün und lila gestrichen habe, also wird die Umrandung der Decke auch lila werden. Und sie wird jetzt auch schneller wachsen, denn endlich werden mal Stäbchen gemacht! In diesem Sinne halte ich mich gar nicht mehr länger mit dem Bloggen auf und schwinge stattdessen wieder die Häkelnadel ;-)

CAL Sophie's Universe: Teil 11

Bild
Der 11. Teil besteht nur mehr aus 4 Runden, die ich ganz flott gestern abend noch gehäkelt habe: Durch die Blüten in den Ecken ist die Decke jetzt wieder quadratisch (oder zumindest fast, angeblich wird sie das noch!). Endlich keine feste Maschen mehr! Der Link zur deutschen Übersetzung der genauen Anleitung  ist hier zu finden .

CAL Sophie's Universe: Teil 10

Bild
Was wäre ein Tag ohne einen Teil von Sophies Universum zu häkeln? =) Obwohl ich heute eigentlich gar nicht so lange gehäkelt habe, war der 10. Teil recht schnell fertig: Kein Wunder, auf den langen Seiten waren nur feste Maschen zu machen: Und auf der kurzen Seite, die jetzt wirklich schon verschwindend kurz ist, auch nichts Schweres: Die türkise Reihe hinter den hellvioletten Büscheln war zwar nicht so leicht zu verstehen in der schriftlichen Anleitung, aber wenn man es mal kapiert hat, ist da auch nichts dabei =) Und hier ist der  Link zur Anleitung  des 10. Teils. Ich bin jetzt auch bei Facebook der Gruppe für diesen CAL beigetreten und hab mir gaaanz viele verschiedene Variationen dieser Decke angesehen! Es sind wirklich  erstaunlich schöne Exemplare dabei, auch einige einfärbige, die auf den ersten Blick zwar langweilig wirken, auf den zweiten aber sehr edel ausschauen, weil durch die vielen Reliefstäbchen und Popcorns sehr wohl...

CAL Sophie's Universe: Teil 9

Bild
I proudly present: Teil 9! =) Hier war nichts Schweres dabei. Hauptsächlich feste Maschen mit Luftmaschen dazwischen, ein paar Stäbchen, und in der vorletzten Runde wieder Popcorn-Maschen. Auch auf dieser Seite ein paar Popcorn, und darunter seht ihr eine sehr langgezogene feste Masche. Ansonsten bestehen die Seiten mit den großen Blumen fast nur aus festen Maschen, die zwar schnell gemacht sind, aber die Decke nur sehr langsam wachsen lassen. Die deutsche Übersetzung der genauen Anleitung  gibt es hier.