Posts

Posts mit dem Label "CAL Carousel Blanket" werden angezeigt.

Granny-Spiration Challenge 02/2017: Carousel Blanket

Bild
Meine treuen Blog-LeserInnen haben letzten Monat den Werdegang meiner Carousel Blanket vielleicht ja mitverfolgt, und jetzt präsentiere ich euch die fertige Decke ganz stolz bei der Granny-Spiration Challenge : Sie ist wirklich ein Schmuckstück! Ich habe mit Häkelnadel Nr. 4 gehäkelt und der Bravo. Dabei reicht von den meisten der insgesamt 16 Farben ein 50g-Knäuel, nur von Cream, Spice, Fuchsia Purple, Aspen, Turquoise, Duck Egg und Pistachio habe ich 2 Knäuel gebraucht. Von Lipstick (Rot) waren es 3 oder 4. Damit hat sie eine Größe von ca. 1,80m im Durchmesser. Natürlich habe ich von einer Spitze zu einer anderen gemessen, das macht gleich noch mal ein kleines Stückchen mehr! 😏 Grundsätzlich habe ich mich an die Anleitung gehalten, nur beim 5. Teil habe ich eine Runde nicht in 16 verschiedenen Farben gehäkelt, sondern durchgehend in einer einzigen. Dafür habe ich ein paar Runden mehr gemacht. Wenn man der Anleitung folgt, ist das super, um die restlich...

CAL Carousel Blanket: Teil 6

Bild
Der letzte Teil besteht nur aus einer einzigen Runde, einer Art Muschelumrandung in Rot: Auch hier bin ich etwas von der Anleitung abgewichen, weil es mir zu wellig geworden ist. Also habe ich immer 2 Maschen übersprungen statt wie angegeben, nur einer. Dass ich dadurch schneller vorwärts gekommen bin, hat mich auch nicht gestört! 😁 Die Anleitung von der Stylecraft-Homepage will ich euch nicht vorenthalten: Teil 6: Mini-Randspitzenmasche Part 6 (US-Terms): Edging Mehr Infos - und vor allem Fotos! - zur fertigen Decke gibt es in genau einer Woche am nächsten Samstag, weil die Carousel Blanket mein Februar-Projekt bei der Granny-Spiration Challenge ist! Ich verrate euch nur so viel: Sie ist ein Prachtstück geworden! *freu* Ich hätte zur Decke noch gerne einen passenden Polster gemacht, den ich hier auf Lisa's Blog gesehen habe. Der würde perfekt dazupassen, aber leider habe ich nicht mehr genug Weiß übrig. Von einer anderen, dickeren Wolle hätte ...

CAL Carousel Blanket: Teil 5

Bild
Im 5. Teil habe ich ein bisschen geschummelt. Die Decke wird ja gewaltig bunt, also habe ich es mir in diesem Teil leichter gemacht und auf die vielen Farbwechsel bei der Umrandung verzichtet. Jede Runde in einer einzigen Farbe zu häkeln statt in 16 verschiedenen tut der Buntheit keinen Abbruch! 😉 Na ja gut, die Decke schaut schon anders aus als das Original, aber das nennt man dann wohl "künstlerische Freiheit"! 😏 Noch was hab ich verändert, nämlich die Zunahmen in jeder Runde. Laut Anleitung macht man auf die Spitze 1 Stäbchen, 2 Luftmaschen, 1 Stäbchen. Unten überspringt man einfach 2 Maschen. Somit hätte man nie Zunahmen, die man aber braucht, weil der Umfang ja mit jeder Runde mehr wird! Also habe ich an jeder Spitze 2  Stäbchen, 2 Luftmaschen, 2 Stäbchen gehäkelt und das hat genau gepasst! Im Nachhinein habe ich es mit der englischen Anleitung verglichen, und - Oh Überraschung! Ein Fehler hat sich eingeschlichen! 😖 - man sollte an den Spitzen eigentl...

CAL Carousel Blanket: Teil 4

Bild
Auch der 4. Teil besteht aus bunten Grannies, dieses Mal aus 16 Sechsecken: In meinem Eifer habe ich gleich mit dem nächsten Teil, einer Streifen-Umrandung angefangen und ganz vergessen, vorher noch ein Foto zu machen. Also die letzte Reihe in Orange gehört eigentlich nicht zum 4. Teil. Die Fünfecke aus dem letzten Teil habe ich eines nach dem anderen gehäkelt. Nach den ersten paar musste ich nicht mehr in die Anleitung schauen, sondern nur mehr auf den Zettel mit den Farbangaben der verschiedenen Fünfecke. Hier jedoch sind viele Abweichungen und man kann nicht so regelmäßig dahinhäkeln, weil das Sechseck an der oberen Spitze länger werden soll. Und als ich nach den ersten 4 Grannies noch immer die Anleitung gebraucht habe, hab ich beschlossen, zuerst alle kleinen Kreise zu machen, dann alle 2. Runden usw. Somit konnte ich gemütlich (und ohne zu viel mitdenken zu müssen 😉) dahinhäkeln und musste nur noch für die Farbreihenfolgen auf den Zettel schauen. Bei den Se...

CAL Carousel Blanket: Teil 3

Bild
Im 3. Teil sind insgesamt 16 Fünfecke zu häkeln: Eine kleine Änderung habe ich hier vorgenommen. Und zwar soll man laut Anleitung für den Anfang des Fünfecks den Faden 10x um den Finger wickeln und darüber dann feste Maschen häkeln. Damit bekommt man einen dicken und recht festen kleinen Kreis. Das hat mir hier weniger gut gefallen, also habe ich ganz normal 2 Runden feste Maschen gehäkelt. Im ganzen gefällt mir die Decke wirklich gut, aber ein bisschen sehr bunt ist sie schon... Ich mag bunt ja gerne, aber lieber mit harmonisierenden Farben als so wild gemixt. Einige Farbkombinationen der Fünfecke sind wirklich schön, was aber leider in dem Farbgewusel total untergeht. Besonders Rosa kombiniert mit Orange gefällt mir nicht besonders. Hat was von Flower Power und den 70igern und muss zum Thema passen, damit ich es mag. Dieses Fünfeck hätte so schön angefangen in den blumigen Pastelltönen, dass es mir direkt wehgetan hat, eine Runde Dunkelblau und dann, noch ...

CAL Carousel Blanket: Teil 2

Bild
Der 2. Teil ist ebenfalls schon fertig, auch wenn hier bereits mehr Arbeit drinsteckt wie im 1. Teil: Zuerst musste ich 8 rote und 8 weiße Teilchen häkeln. Das war gar nicht schwer, fast ein bisschen langweilig, weil es nur Stäbchen waren und man jede 2. Reihe eine Masche zunimmt. Als nächstes wurden die Dinger alle zusammengehäkelt und am Schluss an das Achteck dran. Das Zusammenhäkeln hat sich ziemlich in die Länge gezogen, unter anderem auch, weil schon wieder falsche Angaben in der deutschen Anleitung waren 😩 ... Dort steht, dass man 2 feste Maschen in den roten Teil macht und dann 1 Kettmasche in den weißen. In der US-englischen ist es aber nur 1 feste Masche, was mir auch logischer erscheint. Mir hat aber weder das eine, noch das andere gefallen, also habe ich  immer abwechselnd   auf beiden Seiten eine feste Masche gemacht. Passt auch gut! Hier sind die Links zu den Anleitungen von Stylecraft: Teil 2: Die rote und cremefarbene Bänderun...

CAL Carousel Blanket: Teil 1

Bild
Voller Freude habe ich nach der Temperatur-Decke jetzt mit der Carousel Blanket angefangen: Ich häkle die Decke mit der Bravo und Häkelnadel Nr. 4. Die Anleitung kommt von Stylecraft, wo es immer wieder CALs mit den  schönsten  Decken gibt: Teil 1: Zentrales Motiv Diese Anleitung finde ich jetzt nicht soo toll wie die vom Lily Pond. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich mir die deutsche  Übersetzung   heruntergeladen habe und in der leider einige Fehler sind. Hier zB in Runde 4, wo einmal Stb statt fM angegeben sind. Hätte ich nicht schon die ganze Anleitung ausgedruckt, würde ich lieber nach der englischen arbeiten: Part 1 (US Terms): Centre Motif Der 1. Teil war ja noch ganz leicht und schnell gehäkelt, also hopp hopp zum 2. Teil!