Posts

Posts mit dem Label "Shirts" werden angezeigt.

Netz-Shirt mit Blumenranke ★kostenlose Anleitung★

Bild
Im Sommer trage ich immer sehr gerne gehäkelte Netz-Shirts - egal ob mit langen Ärmeln oder gar keinen, in langer oder kurzer Form, über dem Bikini oder über einem Spaghetti-Top, zu Jeans oder über Leggings... Hauptsache, große Löcher! Vor allem ist so ein Kleidungsstück immer total schnell gehäkelt, weil es ja aus so vielen Löchern besteht! 😁 Inspiriert wurde ich von diesem Shirt, wo mir die Blumenranke so gut gefallen hat, vor allem, weil sie nicht mittig, sondern seitlich ist. Gehäkelt habe ich mit einem Knäuel "Alison & Mae" Mixed Fine von Action, 125g/350m.  Nadelempfehlung bei diesem Garn ist 1,75 - 2. Bei Kleidung nehme ich immer gerne eine etwas größere Häkelnadel als empfohlen, damit es nicht zu steif wird und schön fällt. Eigentlich wollte ich mit Nr. 2,5 häkeln, aber weil ich zwei Mal auftrennen und neu anfangen musste (einmal war das Shirt zu enganliegend und beim zweiten Mal habe ich statt Stäbchen lieber alles in Doppelstäbchen gehäkelt), habe ich irgendw...

Shirt im Blümchen-Lochmuster

Bild
Heute hab ich für euch ein recht unspektakuläres Shirt, das am besten zu Jeans passt: Wieder aus der mehrfädigen Sockenwolle, die hier aus einem Faden Blau, einem Faden Rot und 2 Fäden Weiß besteht. Was man nur aus der Nähe erkennen kann, im Gesamteindruck macht das Lila ;-) Zuerst wollte ich ein bauchfreies Shirt machen, unter anderem, dass der Knäuel reicht, weil ich pro Farbe immer nur einen habe. Bauchfreie Sachen mache ich aber immer gerne mit langen Ärmeln, damit das Teil nicht ausschaut, als wäre es für ein 7-jähriges Mädchen oder beim Waschen eingegangen. Dann habe ich mich aber für einen weißen Mittelteil entschieden. Alles in allem ist es ein recht schlichtes Shirt geworden. Braucht man ja schließlich auch im Kleiderschrank ;-) Gehäkelt ist es mit Häkelnadel Nr. 3,5 nach dieser Anleitung:

dunkelgrüner Pulli mit kurzen, weiten Ärmeln

Bild
Ausschlaggebend dafür, dass ich nach jahrelanger Pause wieder mit dem Häkeln angefangen habe, war ein Pulli, von dem ich bei Facebook Fotos und die Anleitung gesehen habe. Jetzt habe ich ihn endlich nachgehäkelt: Soo gut wie das Original gefällt er mir jetzt nicht, aber es geht. Besonders mit dem weißen Top drunter wirkt der Pulli nicht so gut, er ist mehr für kalte Tage mit einem langärmeligen Shirt drunter. Dafür war es mir heute aber zu warm! ;-) Die Anleitung war zum einen Teil sehr schlecht lesbar und zum anderen nicht so gut umzusetzen, also habe ich mir selber nach einigem Herumprobieren und Auftrennen und nochmal neu Probieren eine Häkelschrift dazu gezeichnet: Der Rundenanfang ist immer in Rot gekennzeichnet. Gehäkelt habe ich dieses Poncho-Shirt mit einer alten Acrylwolle (die ich gebraucht gekauft habe und die einfach nicht zur Neige geht!) und Häkelnadel Nr. 3,5.

Shirt in Frühlingsfarben

Bild
Dieses Oberteil ist ein richtiges Patchwork-Teil geworden =) Anfangs war der Plan, aus diesem Buch... (erhältlich zB  hier bei diesem bekannten Online-Buch-Handel   ) ...ein Mandala nachzuhäkeln, das dann quadratisch werden zu lassen und auf 2 oder 3 Seiten weiterzuhäkeln, bis ich die Vorderseite eines Tops habe. Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen, weil eigentlich alle Mandalas soo hübsch sind - aber das Muster von der Sitzauflage hat mir dann doch am besten gefallen. Nachdem ich das Mandala in ein Quadrat verwandelt habe, habe ich nach dieser Häkelschrift weitergehäkelt: Die Rückseite des Shirts wollte ich zuerst auch in diesem Muster machen. Irgendwas hat da aber nicht gestimmt... solange ich um das Quadrat, also mit Ecken gehäkelt habe, war noch alles in Ordnung, aber in normalen Reihen, wie in der Häkelschrift, war irgendwo der Hund drin. Ich sag mal, das liegt daran, weil ich vielleicht nicht richtig erkennen konnte, wo die Ba...

Tunika mit tunesisch gehäkeltem Gürtel

Bild
Ich würde sagen, vorerst hab ich mal genug an Pullis und Shirts! =) Eigentlich war dieses Teil als Kleid gedacht, und es war auch schon so gut wie fertig, aber dann habe ich ALLES, bis auf den Gürtel, bei dem ich mich im Tunesisch Häkeln versucht habe, wieder aufgetrennt! :'( Das Oberteil wollte ich ballonartig machen, etwas länger und weit, dass es ein bisschen über den Gürtel fällt. Allerdings habe ich dann wirklich wie ein Ballon ausgesehen *gg* Den Rockteil auch glockig, mit Zunahmen in jeder 2. Reihe, ist auch nicht wirklich schön gefallen... Also habe ich ein paar Tage mit mir gerungen: Es war doch so viel Arbeit... Aber wenn's mir nicht steht, zieh ich es doch sowieso nicht an... Daher kurzen Prozess gemacht und alles nochmal in  altbewährter,   gerader Form gehäkelt - und siehe da: Sitzt, passt und hat Luft =) Ein Kleid ist es auch nicht geworden, weil es in dieser Länge so perfekt zu dem Shirt passt, das ich beim Probieren zufällig anhatte. Und ...

türkises Shirt

Bild
Zur Abwechslung wieder mal ein Kleidungsstück:   Eigentlich will ich drunter ein weißes Top anziehen, weil auch in der Wolle Weiß dabei ist, aber das schwarze hatte ich grade an =) Dass ich den Ausschnitt in einem etwas anderen Muster gemacht habe, sieht man kaum... Es ist ein ganz einfaches Muster: Doppelstäbchen, und dazwischen immer 2 Luftmaschen. Beim Ausschnitt hab ich größere Kästchen gemacht, mit 5 Luftmaschen zwischen den Doppelstäbchen. Dann bitte ein paar Grad mehr in den nächsten Tagen, damit das neue Shirt auch ausgeführt werden kann ;-)

Top

Bild
Ich habe noch so viele Knäuel von einer wunderschönen Wolle, die ich vor längerer Zeit bei eBay gekauft habe - alles tolle Farbzusammenstellungen aus 4 oder 5 ganz dünnen Fäden. Das ist ein goldener Glitzerfaden, weiß, grau, grün und flieder. Und weil ich von jeder Farbe immer nur einen Knäuel habe (daher war sie auch so billig, für 9-10 Knäuel nur ein paar Euro), kann ich entweder nur Kindersachen machen oder Stücke mit großem Lochmuster. Sogar kurze Ärmel sind sich mit dem einen Knäuel noch ausgegangen =) Gehäkelt mit Häkelnadel Nr. 5 ist das Top ganz weich und sehr elastisch geworden. Mit Nr. 3,5 ist diese Wolle allerdings besser zu häkeln. Das Muster habe ich so mal im Internet gesehen, leider ohne Häkelschrift - aber es war nicht wirklich schwer nach dem Bild nachzuhäkeln: Kann natürlich je nachdem, wieviele Luftmaschenbögen man in der Breite braucht, variiert werden. Ich hatte 27, also 3x ein Mustersatz von 9, das waren von Halbstäbchen bis 4...

Spiral-Shirt

Bild
Dieses Shirt hab ich eigentlich schon ziemlich lange fertig, hatte es auch schon einige Male an, aber immer vergessen zu fotografieren: Der Pulli, den ich ursprünglich gesehen habe und nachmachen wollte, schaut eigentlich so aus: Wieder mal ist bei mir was ganz anderes draus geworden - ich sag mal, das liegt an der Wollstärke *gg* ! Und hier ist das Muster: Ist kaum zu erkennen, hier noch mal ein anderes Bild davon:   Ausgedruckt ist es ganz gut zu lesen! Liebe Grüße und einen schönen Advent <3 ! Sandra

weißes und bunt-meliertes Shirt

Bild
Geht ja ;-)  Meine Häkel-Unlust scheint überwunden *g* Hier ein Foto von meinem neuen Shirt:   Und auch mit dem nächsten Teil bin ich schon fast fertig, einem runden Schaltuch in schönen Herbstfarben! Doch zuerst mal die Vorlage, nachdem ich mein Shirt gehäkelt habe: Statt den einfachen Stäbchen hab ich ein Wellenmuster gemacht, und die festen Maschen immer mit der melierten Wolle. Die weißen Reihen habe ich dann immer nur in den hinteren Teil der Masche der Vorreihe gemacht, dass man vom bunten Faden etwas mehr sieht. Und hier noch das Muster der Borte unten: Heute scheint die Sonne wieder ganz herrlich, also werd ich mich jetzt auf die Terasse setzen und weiterhäkeln! Allzu viele Sonnentage wird es heuer nicht mehr geben! Bis bald und alles Liebe <3 Sandra