Posts

Posts mit dem Label "Tunesisch Häkeln" werden angezeigt.

geflochtener Schlauchschal (Tunesisch gehäkelt)

Bild
Als ich diesen Schlauchschal gesehen habe, war mir gleich klar: So kuschelig weich und warm, wie der aussieht, möchte ich auch so einen haben: Anleitung:    Tunisian Braided Cowl von Clover Wolle:          Alize Batik Gold, 1 Knäuel mit 100g Häkelnadel: Häkelnadel mit Seil, Nr. 6 Der Schal ist Tunesisch gehäkelt, in der Originalanleitung im 'Tunisian Knit Stitch'. Weil ich diesen Stich aber noch nie ausprobiert habe, hab ich den normalen tunesischen Stich verwendet. Für die erste Reihe braucht man eine Häkelnadel mit Seil, ebenso für die letzte Reihe, in der die vier Segmente miteinander verbunden werden, aber für die einzelnen Streifen habe ich eine normale Häkelnadel ohne Griff verwendet, weil man bloß 20 Maschen hat. Zuerst wird eine Reihe mit 80 Maschen gehäkelt, was etwa 60 cm lang sein sollte. Dann macht man 4 Segmente mit jeweils 20 Maschen, die etwa 70 cm hoch sind. Jetzt werden die vier Streifen ineinander geflochten, was in de...

Cape (Radius Shawl)

Bild
Heute zeige ich euch ein Cape, das ich mir gehäkelt habe. Wäre es rot, würde ich mich im nächsten Fasching als Rotkäppchen verkleiden, denn das war mein erster Gedanke, als ich das fertige Stück probiert habe! 😀 So ist es aber in schönen Lila- und Türkistönen und alltagstauglich! Anleitung:    Radius Shawl von Kris Stone,                     kostenloser Download bei Ravelry Wolle:          2x 100g Papatya Batik Häkelnadel: Nr. 6 Wer es noch nicht gesehen hat, das Cape ist Tunesisch gehäkelt. Meine Kenntnisse im Tunesisch Häkeln beschränken sich auf den Grundstich. Vor einer Weile habe ich Zu- und Abnahmen gelernt, die auch nicht schwer sind, und jetzt sind noch verkürzte Reihen dazugekommen, die genauso leicht sind! Die Anleitung ist mit einigen Skizzen, die das Muster veranschaulichen, und weil ich verkürzte Reihen noch nie gehäkelt habe, hab ich mir auch das ...

C2C meets Entrelac: Kinderdecke 'Super Mario' ★kostenlose Anleitung★

Bild
Ich liebe es, Motivdecken zu häkeln, und von der Idee, dafür Corner-2-Corner und Entrelac zu kombinieren, bin ich auch total begeistert, weshalb es nicht lange gedauert hat, bis ich nach der Einhorn-Decke gleich die nächste angenadelt habe: Haben die Kästchen bei der Einhorn-Decke eine Größe von 7 Maschen, habe ich sie bei der Super-Mario-Decke um eine Masche größer gemacht, also 8 Maschen in der Breite und 8 Reihen in der Höhe. Eigentlich wollte ich eine Decke mit richtig großen Quadraten machen, vielleicht 15 - 20 Maschen, was aber nicht für dieses Motiv gepasst hätte. Auch so hat die Decke eine Größe von ca. 100x135 cm und ist für eine Babydecke fast etwas groß geworden, weshalb sie auch gut für schon größere Kinder geeignet ist. Also genau die Super-Mario-Zielgruppe! 😉 Wenn man die Kästchen noch um ein paar Maschen vergrößert, erhält man sogar eine normal große Decke. Ich würde nämlich nicht drauf wetten, dass mehr Kinder als Erwachsene auf Super Mario stehen, wa...

C2C meets Entrelac: Decke 'Schlafendes Einhorn' ★kostenlose Anleitung★

Bild
Eigentlich war ich grade am Häkeln von ganz was anderem, als ich bei dieser Farbkombination sofort ein Einhorn vor Augen hatte! Kurz die Gedanken  etwas   schweifen lassen, welches Motiv und welche Technik mir gerade am meisten Spaß machen würde, ein bisschen im Excel an einer Grafik herumgeschustert, schon habe ich alle anderen angefangenen Häkelarbeiten stehen und liegen gelassen und mit der neuen Decke angefangen: Wolle wollte ich die Super Preis vom Müller verwenden, weil mir davon die Farben zusammen so gut gefallen haben. Die ist zwar bei Amigurumis meine Lieblingswolle, bei Decken oder gar Kleidung mag ich sie aber nicht, weil gehäkelte Sachen damit nicht besonders kuschelig oder weich werden. Anders beim Tunesisch Häkeln. Da wird die Häkelarbeit ähnlich wie Gestricktes und fühlt sich viel weicher an, weshalb auch diese Wolle geeignet ist. Also ist die Technik schon mal festgestanden. Allerdings wollte ich nicht in normalen Reihen häkeln und bin dann ...

So geht's: Tunesisch Häkeln: Corner-2-Corner in Entrelac

Bild
Motivdecken - wer häkelt sie nicht gerne? Nicht nur, dass sie einfach schön anzuschauen sind, sondern es spornt auch beim Häkeln ungemein an, wenn das Motiv Reihe für Reihe wächst und langsam, aber stetig immer mehr zu erkennen ist! Heute habe ich wieder eine Häkeltechnik für euch, die eher für einfache Motive geeignet ist, die nur wenige Farbwechsel erfordern. Das Hauptaugenmerk liegt hier nämlich auf den schrägen, bunten Streifen. Und zwar wird wie beim Corner-2-Corner-Häkeln nicht nur ein kleines Kästchen gehäkelt, sondern mit  Tunesisch Häkeln gleich ein größeres Quadrat. Natürlich kann dieses Quadrat ganz nach Belieben entweder nur aus wenigen Maschen und Reihen bestehen, oder wie hier bei mir aus 7, aber du kannst sie auch noch größer machen. Weil es beim Tunesisch Häkeln eine Vorderseite und eine Rückseite gibt, die nicht so schön ausschaut, kann man nach einer Reihe Kästchen allerdings nicht wenden und weiterhäkeln, sondern fängt immer wieder rechts an. Finde...