Posts

Posts mit dem Label "Kleider" werden angezeigt.

türkises Netz-Kleid

Bild
Auch wenn ich mir gerade erst eine luftig-leichte Tunika in einem Netzmuster gehäkelt habe, dachte ich mir, es kann nicht schaden, noch ein Sommerkleidchen zu häkeln: Anleitung:    Romi Summer Dress von By Katerina Wolle:          100% Baumwolle vom Hofer Häkelnadel: Nr. 4 Das Netzmuster ist gar nicht so großmaschig, sodass man dieses Kleidchen nicht nur am Strand mit dem Bikini drunter tragen kann! Gehäkelt aus 100%iger Baumwolle ist es auch an heißen Tagen angenehm auf der Haut - schon alleine die kühlen Farben erfrischen beim Anschauen! 😊 So wie sich die Füße um 4 Grad wärmer anfühlen, wenn man rote Socken trägt, fühlt man sich vielleicht auch erfrischter, wenn man Türkis und Blau trägt? Die Anleitung ist recht detailliert und umfasst die Größen S bis XL. Trotzdem hab ich mein Kleidchen etwas modifiziert, weil ich andere Wolle und eine etwas größere Häkelnadel als angegeben verwendet habe. Alles...

Sommerkleid aus Streifen

Bild
Ganz am Anfang meiner "Häkelkarriere" habe ich irgendwo ein Bild vom Column Dress gesehen, das ich sofort haben wollte. Irgendwann ist mir auch mal die Anleitung dazu untergekommen, also habe ich als nächstes nach dunkelblauer Wolle Ausschau gehalten. Wieder nach einiger Zeit bin ich beim Hofer fündig geworden, wo ich natürlich nicht nur mehrere Packungen Dunkelblau, sondern auch noch andere Farben gekauft habe. Nachdem das Column Dress jetzt endlich fertig ist, wollte ich die restliche Wolle für was anderes verwenden, vorzugsweise wieder für ein Kleid, weil die Wolle dünn und weich ist, angenehm zu tragen und es fällt schön. So habe ich dieses hübsche Sommerkleidchen im einfachen Filethäkel-Lochmuster gemacht: Die (russische) Anleitung findet ihr hier auf dieser (spanischen) Seite . 😁  Internationales Häkeln sozusagen, was dank Häkelschrift nicht schwerfällt! Bei der Häkelschrift ist aber zu beachten, dass nicht alles gedruckt ist. Ich nehme an, die Za...

Column Dress

Bild
Dieses Kleid zu häkeln hat fast so lange gedauert wie eine Schwangerschaft - ganze 8 Monate hab ich dafür gebraucht! 😏 Gut Ding braucht eben Weile 😉 ! Die Streifen in den verschiedenen Mustern hab ich noch ganz flott gehäkelt, aber nach dem Zusammenhäkeln in Weiß hat mich der Eifer verlassen. Die größte Herausforderung, nämlich das Zusammenbasteln der verschiedenen Teile auf meine Größe, war geschafft und der Rest (das Rückenteil und der Rock neben den Streifen) eher langweilig. Daher ist das arme Ding ewig im UfO-Korb gelegen und hat nur selten für ein paar Reihen raus dürfen. Anleitung:     Column Dress von Vogue Knitting Magazine                     (ca. € 6.- auf Ravelry) Wolle:          11 Knäuel Hofer Effekt Strickgarn in Dunkelblau und                     1 Knäuel Schachenmayr Bravo in Weiß Häkelnadel: Nr. 3,5...

gestreiftes Kleid

Bild
Ich glaube, dieses Kleid steht von Anfang an auf meiner To-Do-Liste. Also schon wirklich sehr, sehr lange! 😉 Weil mir die Farben des Lotus Mandala Duster so gut gefallen haben, habe ich also gleich mit einigen derselben Farben damit angefangen. Begonnen wird hier oben und man nimmt jede Runde etwas zu, ähnlich wie bei einem ganz normalen, runden Deckchen, bei dem die Mitte fehlt. Nach einem Stück überspringt man für die Ärmel links und rechts einige Maschen und häkelt weiter nach unten das eigentliche Kleid. Wenn man mag, kann man auch an den Ärmeln weiterhäkeln und sie entweder kurz- oder langärmelig machen, aber ich war mit dieser Variante zufrieden. Für einen perfekten Sitz habe ich bei der Taille abgenommen und bei der Hüfte wieder ein paar Maschen zugenommen. Jetzt im Sommer ja kein Problem, alle paar Runden schnell reinzuschlüpfen, im Winter mag ich mich immer gar nicht so oft zum Probieren ausziehen! 😀 Weil der Ausschnitt etwas zu groß geraten ist...

Kleid mit ärmelloser Weste

Bild
Ich kann ein neues Kleidchen inklusive passender ärmelloser Weste mein eigen nennen: Beide Teile sind mit der Baumwolle vom Hofer und Häkelnadel Nr. 3,5 gehäkelt. Natürlich muss man drunter ein Unterkleid anziehen, das es praktischerweise auch vor kurzem beim Hofer unter € 10.- gegeben hat. Obwohl ich sonst immer Gr. 36 benötige, kaufe ich bei Leggings oder solchen Unterkleidern gerne immer die größte, die mir auch tadellos passt, nur halt bequemer ist. Bei diesem hautfarbenen Unterkleid war das 48/50! Ich frage mich, was machen da Frauen, die sowieso eine große Größe benötigen?? Das Kleid ist nach diesem Muster gehäkelt: Dafür einfach oben beim Kleid anfangen und auf Höhe der Hüften in der 2. Reihe zunehmen, also der Reihe, wo man zum ersten Mal die 3er-Gruppen Stäbchen macht. Eventuell beim nächsten Mustersatz die Zunahme nochmals wiederholen, wenn der Rockteil glockiger werden soll. Die ärmellose Weste ist zuerst aus diesen Granny Squares ent...

kurzes Kleid

Bild
Weil ich vom Riesen-Loop-Schal gerade meine Glitzerwolle bei der Hand hatte und vom Wollweiß noch 5 große Knäuel da waren, habe ich überlegt, was ich draus machen könnte (weil ich ja grade dabei bin, meine Wollschätze etwas aufzubrauchen): Dieses Mal habe ich die Wolle einfach genommen. Sie besteht eh aus 5 einzelnen Fäden, von denen 4 ganz dünn sind. Einer wäre helltürkis-glitzernd, den sieht man aber nicht nur am Foto nicht, sondern der Farbton verschwindet auch in Wirklichkeit! Ich finde, diese Wolle passt perfekt für Kleidungsstücke, weil es eine relativ schwere Qualität ist und sie daher recht schön fallen. Gehäkelt habe ich mit Häkelnadel Nr. 3,5. Natürlich gibt's auch eine Anleitung für dieses Kleid: Im Original wäre das Kleid am Rücken weit ausgeschnitten gewesen (der lange Spitz in der Mitte der Anleitung) und dann geschnürt, aber nachdem ich es über ein langärmeliges Shirt anziehen wollte, habe ich es lieber normal gemacht. Immerhin sind e...

WiPs und UfOs

Bild
Die letzte Hitzewelle ist soweit überstanden - wobei ich es ja gerne mag, wenn jeden Tag die Sonne scheint und es schön warm ist, aber ich war auch total faul wegen der Hitze! An der Häkelfront tut sich auch so einiges! Ich habe zwar jetzt schon (für meine Verhältnisse) lange nix mehr fertig gekriegt, aber momentan sehe ich soo viele schöne Sachen, die einfach keinen Aufschub dulden! Wenn ich sie mir bei den Favoriten zu den anderen 200 total schönen, niedlichen oder sonst irgendwie ansprechenden Sachen abspeichere... dann kann ich nicht dafür garantieren, dass sie auch wirklich gemacht werden! Denn bevor ich in meiner Lesezeichenliste nach neuen Projekten suche, schaue ich vorher in meine To-Do-Liste, die auch von Monat zu Monat wächst und gedeiht *hihi* Was soll's - schließlich entspricht es meinem Sternzeichen, hundert Sachen anzufangen und überall mal reinzuschnüffeln - wenn auch nicht alles dann vollendet wird ;-) Genug der einleitenden Worte... Auf  Repeat Craf...

gestreiftes Kleidchen

Bild
Auch heute wieder so schönes Wetter - herrlich, und das am langen Wochenende! =) Ich konnte mich gar nicht entscheiden, wo es schöner ist: auf der Hollywoodschaukel, in meinem großen, runden Korbsessel, in dem ich so gerne häkle und den mir mein Sklave  Sohn *hihi* immer brav in den Garten unter einen Baum trägt, am Pool (der heute sogar schon 27 Grad gehabt hat, aber das war mir immer noch zu kalt!) oder selbstgemachtes Erdbeereis essend auf der Terrasse? Schwere Entscheidungen waren das ;-) Aber jetzt zu meinem neuen Kleid: Wenn man die Farbkombination genau betrachtet, passen die Farben eigentlich gar nicht zusammen! Türkis mit Bordeaux, Helllila und Dunkelblau? Hört sich schrecklich an, aber im Gesamtwerk find ich es total gut! Muss gestehen, dass die Kombination nicht meine Idee war, sondern ich im Internet das Kleidchen so gesehen habe! Gehäkelt wieder aus der Baumwolle mit Häkelnadel Nr. 3,5. Ganz süß finde ich auch den Kragen, ...