Posts

Posts mit dem Label "Körbchen" werden angezeigt.

Wandbehang für Tillandsien

Bild
Vor einer Weile habe ich einen wunderschönen, gehäkelten Wandbehang gesehen, in den man eine Tillandsie geben kann. Damit wollte ich unbedingt unsere neue Küche dekorieren, also hab ich mir in den passenden Farben gleich zwei davon gehäkelt: Wegen meines schwarzen Daumens gehören die anspruchslosen Pflanzen nämlich zu den wenigen, die meine "Pflege" überleben. Man muss sie nur hin und wieder kurz unter fließendes Wasser halten, das bringe sogar ich zustande! 😅 Zwei Stück habe ich mal als Glücksbringer geschenkt bekommen, und die Tillandsie am Marienkäfer hat sogar schon mehrere Jahre bei mir überlebt: Trotzdem finde ich es doof, immer den ganzen Glücksbringer unters Wasser zu halten, denn das mag zwar die Pflanze, der Rest bekommt mit der Zeit aber unschöne Kalkflecken. Da ist mir der tolle Wandbehang genau richtig gekommen, denn hier kann ich die Tillandsie einfach herausnehmen, kurz ins Wasser legen und wieder zurückgeben. Anleitung:    Air Plant Holder W...

Osterkörbchen Schaf ★kostenlose Anleitung★

Bild
Nach den beiden Hasen-Körbchen  von letzter Woche sind heute zwei Schafe dran: Gehäkelt habe ich mit Häkelnadel Nr. 3,5 und den Riesenknäueln vom Kik. Mit denen mache ich nämlich gerade eine Babydecke, daher  hab ich leider keine Ahnung, wie viel Wolle man für ein Körbchen braucht, ob für das größere Schaf ein normaler 50g-Knäuel reicht oder nicht... Diese Körbchen mit den Schafen sind etwas mehr Arbeit als die Hasen, weil die vielen Bobbles nicht so rasch von der Hand gehen. Abkürzungen x6: Anzahl der Wiederholungen (hier zB 6) Lm: Luftmasche Km: Kettmasche fM: feste Masche hStb: halbes Stäbchen Stb: Stäbchen BLO: Back Loop Only (nur in das hintere Maschenglied einstechen) zus. abm.: zusammen abmaschen Bo: Bobble (3 zus. abgem. Stb)   Infos "   Das gesamte Körbchen wird in einer fortlaufenden Spirale gehäkelt. "   Wenn du die feste Masche nach einem Bobble häkelst, drück dabei den Bobble nach außen, weil er die Tendenz hat, sic...

Osterkörbchen Hase ★kostenlose Anleitung★

Bild
Gerade noch rechtzeitig fertig geworden bin ich mit diesen kleinen Osterkörbchen, um euch heute die Anleitung zu präsentieren: Stellt euch vor, ich habe nämlich seit ca. einem Monat einen neuen Job! 😁 Ganz unerwartet! Nach dem letzten Lockdown habe ich zwar wieder im Kino zu arbeiten angefangen, habe am Arbeitsamt aber gefragt, ob ich nicht weiter von ihnen Unterstützung bekommen kann, weil es so ausgesehen hat, als wäre der nächste Lockdown dank Omikron nicht mehr weit und ich keine Lust auf das ständige An- und Ab- und Ummelden hatte. Hatte man im Lockdown schön Ruhe, haben sie mir dann aber Stellenangebote geschickt, wo ich mich bewerben musste. Gleich die erste Stelle war in einem Hotel an der Rezeption und im Büro. Nicht gerade darüber erfreut, weil ich schon so viele Jahre wirklich gerne meiner Arbeit im Kino nachgegangen bin, dort nette Kollegen und einen netten Chef habe, und die Arbeit total angenehm ist (Lesen oder Häkeln, wenn der Film erst mal läuft 😉). Als ich dann aber ...

Körbchen Basics: ovales Körbchen ★kostenlose Anleitung★

Bild
Diese Woche zeige ich euch jeden Tag die Anleitung für ein kleines Körbchen: Du kannst jedes Körbchen individuell deinen Wünschen anpassen. Je nach Dicke der Wolle wird es entweder größer oder kleiner, aber du kannst auch beim Boden mehr oder weniger Runden häkeln, um das Körbchen größer oder kleiner zu machen. Meine Anleitung ist für ein ganz schlichtes Körbchen, ohne Verzierungen. Je nach Lust und Laune kannst du verschiedene Farben verwenden oder auch einen abwechslungsreichen Stich einbauen, wie zum Beispiel den Dornenstich bei meinen Exemplaren.   Den Abschluss mache ich heute mit dem ovalen Körbchen. Es ist dem rechteckigen sehr ähnlich und es macht nicht viel Unterschied, ob man den Boden oval oder rechteckig häkelt. Abkürzungen Lm: Luftmasche Km: Kettmasche fM: feste Masche (…): Angaben in Klammern werden in eine Einstichstelle gehäkelt BLO: Back Loop Only (es wird nur in das hintere Maschenglied eingestochen) ...