Posts

Posts mit dem Label "Stulpen" werden angezeigt.

Pulswärmer "Nordlichter" im Hahnentrittmuster ★kostenlose Anleitung★

Bild
Ich hoffe, mein Schlauchschal von letzter Woche hat euch gefallen, denn heute habe ich die dazu passenden Pulswärmer: Die hellblaue Wolle ist ein 100g-Knäuel weiche Babywolle. Früher gab es von der "Gründl Lisa" eine ganz tolle Wolle (das reimt sich 😄), die eine Spur dünner war als die neuen Knäuel und auch sehr weich. Die hat genau die richtige Stärke zum Kombinieren mit der Babywolle, und meine letzten 1 1/2 Knäuel in Schwarz haben gut gereicht für den Schlauchschal und die Pulswärmer. Auch vom blauen 100g-Knäuel ist einiges übrig geblieben. Bei den Pulswärmern wird im Gegensatz zum Schlauchschal in Runden gehäkelt, weswegen man die gerade nicht benötigte Farbe nicht mitführen und überhäkeln muss. Die blaue Babywolle hat eine Nadelempfehlung von 2-3, und die Gründl Lisa 3-4. Trotzdem habe ich beide Sorten als gleich dick empfunden. Damit der Schal schön anschmiegsam und nicht zu steif wird, habe ich Häkelnadel Nr. 4,5 verwendet. Pulswärmer dürfen ruhig etwas...

Schlauchschal "Nordlichter" im Hahnentrittmuster ★kostenlose Anleitung★

Bild
Vor kurzem beim Fernsehen hat eine Frau in einem Film einen Schlauchschal getragen, der mir sofort ins Auge gesprungen ist, auch wenn er nicht gehäkelt war! Die Farben in Kombination mit dem Muster haben mir so gut gefallen, dass ich mir sofort aufgeschrieben habe: "Hahnentrittmuster, blau-meliert und schwarz" - bevor ich es wieder vergesse! 😏 Und das ist mein Ergebnis: In demselben Muster habe ich bereits schon mal einen Schalkragen und die dazu passende Haube gehäkelt, in Rot und Weiß, die auch beide super gelungen sind: Das Hahnentrittmuster ist wirklich ganz leicht zu häkeln: man macht abwechselnd eine feste Masche und dann ein Stäbchen. In der folgende Reihe kommt in einer anderen Farbe dann auf die feste Masche das Stäbchen und auf das Stäbchen die feste Masche. Im Englischen heißt dieses Muster "Houndstooth Stitch", was ich noch treffender finde, weil die dadurch entstehenden Zacken wirklich an scharfe Zähne erinnern: Da man jede Reihe die Far...

spitz zulaufende Pulswärmer ★kostenlose Anleitung★

Bild
Letzte Woche habe ich euch bereits gezeigt, wie man das Fischgrät-Stäbchen häkelt (auch bekannt als Herringbone Stitch), und heute habe ich Pulswärmer in diesem Muster: Die Pulswärmer laufen spitz zu und haben eine kleine Schlaufe für den Mittelfinger. Gehäkelt sind sie mit Baumwolle und Häkelnadel Nr. 3,5. Um das Fischgrätmuster richtig gut zur Geltung kommen zu lassen, sind die Pulswärmer etwas zu klein, weil man es besser sieht, je größer die Fläche ist. Dafür gefallen mir die Farben und die spitz zulaufende Form um so besser! 😊 Abkürzungen zus. abm.: zusammen abmaschen Lm: Luftmasche Km: Kettmasche fM: feste Masche FG-Stb: Fischgrät-Stäbchen   Infos "   Die beiden Wende-Luftmaschen am Anfang einer Runde zählen nicht als Masche. "   Jede Runde wird mit einer Kettmasche in die 1. Masche geschlossen. "   Um das typische Fischgrätmuster zu erhalten, ist es notwendig, die Arbeit n...