Posts

Posts mit dem Label "Deckchen" werden angezeigt.

Mandala als Riesen-Traumfänger

Bild
Eigentlich schaue ich viel zu selten bei Pinterest hinein, denn die wenigen Male, die ich dort bin, finde ich immer jede Menge Inspirationen und Ideen. Letztens bin ich über ein Mandala gestolpert, das mich kurzerhand zu Häkelnadel & Wolle greifen und sofort loslegen ließ. Schnell noch bei Amazon einen Hula-Hoop-Reifen bestellt und schon war der Riesen-Traumfänger fertig: Mit 95 cm ist der Reifen fast eine Spur zu klein für das Mandala bzw. das Mandala zu groß für den Reifen geraten, weil es nicht richtig gespannt ist. 😉 An der Wand macht sich so ein Riesenteil allerdings ganz toll! Quelle: https://i.pinimg.com/736x/da/19/27/da192787bc680b022143fc9760e7e0d1.jpg Anleitung:    gefunden bei Pinterest, Link siehe oben 🠉 Wolle:          Schurwolle vom Hofer Häkelnadel: Nr. 3,5 Größe:         ca. 100cm im Durchmesser Zu häkeln war dieses Mandala sehr entspannend, weil sich das Muster ständig wiederholt und man nu...

Untersetzer mit Rüschen ★kostenlose Anleitung★

Bild
Vor kurzem habe ich euch gezeigt, wie man den Siebstich häkelt. Ähnlich wie das Webmuster wird er nur aus Luftmaschen und festen Maschen gemacht, ist also ein wirklich leichtes Muster, das aber trotzdem sehr hübsch ist. Passend zu unserer neuen Küche wollte ich uns nämlich einen Untersetzer für den Aschenbecher häkeln, der farblich schön hineinpasst: Von der Größe her ist der Untersetzer genau auf unseren Aschenbecher abgestimmt, aber du kannst ihn natürlich etwas kleiner machen, wenn du ihn als Untersetzer für Tassen verwenden willst bzw. auch größer für ein passendes Tischset. Du musst dabei beim Anschlagen nur beachten, dass du in der 1. Reihe eine ungerade Anzahl an Maschen brauchst. Abkürzungen x6: Anzahl der Wiederholungen (hier zB 6) Lm: Luftmasche Km: Kettmasche fM: feste Masche Stb: Stäbchen FLO: Front Loop Only (nur in das vordere Maschenglied einstechen) BLO: Back Loop Only (nur in das hintere Maschenglied einstechen)   Infos...

Wiggly-Topflappen 🎄 Christbaumkugel 🎅 ★kostenlose Anleitung★

Bild
Drei Kerzen brennen bereits am Adventkranz und es ist nicht mehr allzu lange, bis das Christkind wieder vorbeischaut! 😏 Damit auch alles schön geschmückt ist, wenn es soweit ist, habe ich heute die dritte Anleitung für einen weihnachtlichen Wiggly-Topflappen - oder einfach nur eine nette Weihnachtsdekoration: Mit Häkelnadel Nr. 3,5 ist die Christbaumkugel ca. 32x37 cm groß geworden. Wenn du sie als Untersetzer für den Weihnachtsbraten verwenden willst, dann hat also ein richtiger großer Topf drauf Platz! 😏 Wenn du noch nie etwas mit der Wiggly-Technik gehäkelt hast, habe ich vor längerem schon mal ein Tutorial dazu gemacht. Hier kannst du dir anschauen, wie das Aufhäkeln der Rüschen geht:   Wenn du dich jetzt mit der Wiggly-Technik vertraut gemacht hast oder sie sogar schon kennst (vielleicht ja von meinen letzten Anleitungen: dem   Wiggly-Blatt ,  der  schwarzen Katze , dem  Totenkopf ,  Frankensteins Monster , dem  Lebkuchenmännchen ...

Wiggly-Topflappen 🎄 Christbaum 🎅 ★kostenlose Anleitung★

Bild
Der Christbaum als Wiggly-Topflappen ist besonders gut gelungen: Mit Häkelnadel Nr. 3,5 ist der Christbaum ca. 25x35 cm groß geworden. Wenn du noch nie etwas mit der Wiggly-Technik gehäkelt hast, habe ich vor längerem schon mal ein Tutorial dazu gemacht. Hier kannst du dir anschauen, wie das Aufhäkeln der Rüschen geht:   Wenn du dich jetzt mit der Wiggly-Technik vertraut gemacht hast oder sie sogar schon kennst (vielleicht ja von meinen letzten Anleitungen: dem   Wiggly-Blatt ,  der  schwarzen Katze , dem  Totenkopf ,  Frankensteins Monster  oder dem Lebkuchenmännchen   😊), dann können wir ja gleich mit der Anleitung anfangen: Abkürzungen Lm: Luftmasche Km: Kettmasche fM: feste Masche Stb: Stäbchen DStb: Doppelstäbchen   Infos "   Zuerst wird die Basis im Filethäkelmuster gemacht. o    Das erste Stäbchen jeder Runde wird durch 3 Luftmaschen ersetzt. o    Jedes Kästchen de...