Posts

Posts mit dem Label "Interlocking" werden angezeigt.

Wacky Weave Polster

Bild
Lang, lang ist's her, dass ich die Wacky-Weave-Decken gehäkelt habe... Zeit für eine Wiederbelebung! Die Wacky Weave Babette  musste ich vorzeitig beenden, weil sie erstens schon groß genug war und zweitens die bunte Wolle nicht für alle Quadrate gereicht hätte. Etwa 4 Knäuel hatte ich aber noch, und von Anfang an war es mein Plan, in der passenden Jahreszeit mit Interlocking Crochet eine Kapuzenhaube mit angehäkeltem Schal zu machen. Die Decken habe ich nämlich im Sommer gehäkelt, wo mir gar nicht danach war, kuschelig-warme Wintersachen zu fabrizieren! 😏 Die Kapuze hätte aus 2 Quadraten bestehen sollen, die an 2 Seiten zusammengehäkelt werden. Sie ist auch schon fertig da gelegen und hat eigentlich nur noch darauf gewartet, einen Schal drangehäkelt zu bekommen, als ich gerade einen frisch gewaschenen Ikea-Polster zurechtgezupft habe. Ein Blick auf den Polster, einen auf die Kapuze, noch einen zurück zum Polster, und ich hab mich kurzfristig umentschieden! 😄 Anl...

Native American Afghan

Bild
Kaum war die Wacky Weave Babette fertig, habe ich sofort mit der nächsten Interlocking-Decke angefangen. Die Technik ist durch die beiden Lagen einfach ideal für warme und kuschelige Decken, obwohl mir auch diverse andere Sachen im Kopf herumschwirren! (Für die aber jetzt die falsche Jahreszeit ist, vielleicht komme ich im Herbst nochmal darauf zurück!) Waren die Muster der Wacky-Weave-Decken schon ein Hammer und wirklich wunderschön, begeistern mich Motive immer ein bisschen mehr, so auch hier. Als ich eine Facebook-Gruppe entdeckt habe, bei der gerade ein CAL mit genau so einer Interlocking-Motiv-Decke gelaufen ist, hab ich natürlich nicht lange gezögert, denn diese Decke mit indianischen Motiven ist einfach nur traumhaft: Im Original gäbe es über den Wölfen noch ein weiteres Segment mit Berg- und Pfeilspitzen, aber mit 170x190 cm war mir die Decke groß genug und ich wollte keine Überlänge. Eigentlich schade, denn erstens macht mir das Interlocking-Häkeln (immer n...

Wacky Weave Babette Decke

Bild
Hätte ich nicht schon die nächste Decke ins Auge gefasst und wäre die Babette nicht schon etwa 170x170 cm groß und um die 2 kg schwer, würde ich eigentlich noch liebend gerne daran weiterhäkeln. Erstens macht das Interlocking Häkeln wirklich Spaß und das Ergebnis ist nicht nur wunderschön, sondern dazu auch richtig kuschelig! Wolle: 11x 100g Alize Burcum Batik in Bunt            3x  400g-Knäuel  Grobstrickgarn vom Hofer in Schwarz Häkelnadel: Nr. 6 für die Luftmaschenkette beim Anschlagen                     Nr. 5,5 für das Quadrat                     Nr. 5 für die Umrandung des bunten Teils Anleitung: Wacky Weave Babette von Hilda Steyn                  (27 Teile im Original, ich habe meine Decke bereits                  nach 11 Teilen b...

Wacky Weave Babette CAL: Block 9

Bild
Mit diesem Block erkläre ich meine Wacky Weave Babette Decke für beendet! 😊 Statt den 27 Teilen habe ich nur 11 gemacht, denn ich verwende andere Wolle und eine viel größere Häkelnadel als in der Anleitung angegeben, weshalb meine Decke jetzt schon groß genug und mit über 2 kg verhäkelter Wolle auch bereits ziemlich schwer ist! Link zur Anleitung von Block 9 Auf geht's zur Umrandung! Ich denke, ich werde ein bis zwei Runden in halben Stäbchen machen, denn die Muster und Farben der Decke sorgen schon für genug Aufmerksamkeit! 😉 Möchtest du auch den Wacky Weave Babette CAL machen, findest du hier bei Ilona Slow Life Creations die Übersichtsseite mit den Download-Links zu allen 27 Anleitungen und hier ein Video mit den Grundlagen des Interlocking Crochet , das ich wirklich nur empfehlen kann, wenn diese Art des Häkelns für dich neu ist!

Wacky Weave Babette CAL: Block 10

Bild
Block Nummer 10 war riiiesig! Dafür war er aber auch ganz leicht zu häkeln, weil sich das Muster immer wiederholt und sehr regelmäßig ist: Link zur Anleitung von Block 10 Momentan ist die Decke fast 170x170 cm groß und schon richtig schwer. Alleine von der bunten Wolle bin ich bereits beim zehnten 100g-Knäuel, das macht nach Adam Riese über 2 kg, die sie jetzt schon wiegt! Daher bin ich stark am Überlegen, ob ich nach dem nächsten Quadrat aufhöre, auch weil ich von der bunten Wolle "nur" 15 Knäuel bestellt hatte. Nach diesem Diagramm könnte ich vielleicht noch die Teile 12 - 18 dranmachen (die kleinen Teile wären sicher super zu häkeln!), aber dann wird die Decke zu lang bzw. im Verhältnis zu schmal. Und ich habe Angst, wenn ich diese Teile nur einmal, entweder oben oder unten, dranmache, zerstöre ich womöglich die Optik. Noch schaut das Design so schön regelmäßig aus, das würde dann wohl verlorengehen. Und überhaupt habe ich bereits e...

Wacky Weave Babette CAL: Block 11

Bild
Weiter geht's mit der Wacky Weave Babette in meiner eigenen Reihenfolge, weil es so passender zum sofortigen Zusammenhäkeln ist! Heute zeige ich euch also Block Nummer 11: Link zur Anleitung von Block 11 Dieser Block ist mir gleich bekannt vorgekommen, denn er war mein Favorit bei der Wacky Weave-Decke , weil er mir sowohl von vorne als auch von hinten so gut gefallen hat. Bei der Wacky Weave Babette war ich jetzt nur mäßig begeistert, weil er ziemliche Ähnlichkeit mit zwei der angrenzenden Teile hat: Möchtest du auch den Wacky Weave Babette CAL machen, findest du hier bei Ilona Slow Life Creations die Übersichtsseite mit den Download-Links zu allen 27 Anleitungen und hier ein Video mit den Grundlagen des Interlocking Crochet , das ich wirklich nur empfehlen kann, wenn diese Art des Häkelns für dich neu ist!

Wacky Weave Babette CAL: Block 6

Bild
Langsam, aber stetig wächst meine Babette-Decke! Der 6. Block war recht rasch gehäkelt: Link zur Anleitung von Block 6 Möchtest du auch den Wacky Weave Babette CAL machen, findest du hier bei Ilona Slow Life Creations die Übersichtsseite mit den Download-Links zu allen 27 Anleitungen und hier ein Video mit den Grundlagen des Interlocking Crochet , das ich wirklich nur empfehlen kann, wenn diese Art des Häkelns für dich neu ist!

Wacky Weave Babette CAL: Block 7

Bild
Block #7 war ganz schön groß! Dadurch, dass er so breit ist, kommt der Farbverlauf der bunten Wolle leider nicht so gut zur Geltung, dafür waren die langen Reihen recht angenehm zu häkeln, weil man nicht so oft in die Anleitung schauen muss, sondern länger mit immer denselben Wiederholungen des Musters dahinhäkeln kann. Link zur Anleitung von Block 7 Möchtest du auch den Wacky Weave Babette CAL machen, findest du hier bei Ilona Slow Life Creations die Übersichtsseite mit den Download-Links zu allen 27 Anleitungen und hier ein Video mit den Grundlagen des Interlocking Crochet , das ich wirklich nur empfehlen kann, wenn diese Art des Häkelns für dich neu ist!

Wacky Weave Babette CAL: Block 8

Bild
Nicht wundern, dass nach dem 5. Block der 8. kommt! 😉 Ich habe Nummer 6 und 7 nicht vergessen, aber weil ich die Teile gleich mit der Join-As-You-Go-Methode zusammenhäkle, hat dieses Quadrat besser gepasst, um es gleich an die anderen dranzuhäkeln. Link zur Anleitung von Block 8 Möchtest du auch den Wacky Weave Babette CAL machen, findest du hier bei Ilona Slow Life Creations die Übersichtsseite mit den Download-Links zu allen 27 Anleitungen und hier ein Video mit den Grundlagen des Interlocking Crochet , das ich wirklich nur empfehlen kann, wenn diese Art des Häkelns für dich neu ist!