Babydecke Parallelotraum ★kostenlose Anleitung★
Dieses Muster ist ein richtiger Wollfresser. Obwohl die Decke nur eine durchschnittliche Babydeckengröße hat, sind mehr als die Hälfte eines riesigen 700g-Knäuels draufgegangen! 😯
Abkürzungen
x6:
Anzahl der Wiederholungen (hier zB 6)
Lm:
Luftmasche
Km:
Kettmasche
fM:
feste Masche
Stb:
Stäbchen
VR-Stb:
vorderes Reliefstäbchen
HR-Stb:
hinteres Reliefstäbchen
Infos
"
Wende-Luftmaschen am Anfang einer
Reihe zählen nicht als Masche.
"
Willst du die Babydecke in einer
anderen Größe häkeln, beachte, dass du beim Anschlagen ein Vielfaches von 10 +2
benötigst.
"
Halte dir vor Augen, dass ein
vorderes Reliefstäbchen von der Rückseite aus gesehen ein hinteres Reliefstäbchen
ist und umgekehrt!
"
Mit einem 700g-Knäuel Allroundgarn
und Häkelnadel Nr. 5 ist meine Babydecke ca. 86x76 cm groß geworden (inkl.
Borte).
Bereit? Dann kann’s jetzt losgehen:
1. Reihe: Schlag 130 Stb im
Fußschlingenanschlag an.
Alternativ
kannst du auch 132 Luftmaschen anschlagen und ab der dritten Masche von der
Nadel aus die 130 Stb häkeln.
2. Reihe: 2 Wende-Lm, (9 VR-Stb, 1 HR-Stb) x13
3. Reihe: 2 Wende-Lm, (2 VR-Stb, 8 HR-Stb) x8
4. Reihe: 2 Wende-Lm, (7 VR-Stb, 3 HR-Stb) x8
5. Reihe: 2 Wende-Lm, (4 VR-Stb, 6 HR-Stb) x8
6. Reihe: 2 Wende-Lm, (5 VR-Stb, 5 HR-Stb) x8
7. Reihe: 2 Wende-Lm, (6 VR-Stb, 4 HR-Stb) x8
8. Reihe: 2 Wende-Lm, (3 VR-Stb, 7 HR-Stb) x8
9. Reihe: 2 Wende-Lm, (8 VR-Stb, 2 HR-Stb) x8
10. Reihe: 2 Wende-Lm, (1 VR-Stb, 9
HR-Stb) x8
11. Reihe: 2 Wende-Lm, (1 HR-Stb, 9 VR-Stb)
x8
12. Reihe: 2 Wende-Lm, (8 HR-Stb, 2 VR-Stb)
x8
13. Reihe: 2 Wende-Lm, (3 HR-Stb, 7 VR-Stb)
x8
14. Reihe: 2 Wende-Lm, (6 HR-Stb, 4 VR-Stb)
x8
15. Reihe: 2 Wende-Lm, (5 HR-Stb, 5 VR-Stb)
x8
16. Reihe: 2 Wende-Lm, (4 HR-Stb, 6 VR-Stb)
x8
17. Reihe: 2 Wende-Lm, (7 HR-Stb, 3 VR-Stb)
x8
18. Reihe: 2 Wende-Lm, (2 HR-Stb, 8 VR-Stb)
x8
19. Reihe: 2 Wende-Lm, (9 HR-Stb, 1 VR-Stb)
x8
Wiederhole die 2. – 19. Reihe noch drei Mal.
Zickzack-Borte
Knüpf mit einer anderen Wolle neu an und häkle einmal
in festen Maschen rundherum. In die Ecken mach dabei jeweils 3 fM.
2. Runde:
1 Steige-Lm, *1 fM, 1 Lm, 1 Masche überspringen, 1 Stb, 1 Lm, 5 Stb um den
Körper des letzten Stäbchens, 1 Masche überspringen, wiederhole ab * bis zum
Ende der Runde, schließe die Runde mit einer Km in die erste fM.
Wenn du etwas mit Hilfe meiner Anleitungen gehäkelt hast, darfst du damit machen, was du willst, es auch verkaufen. Dies gilt natürlich nicht für die Anleitung selber oder Teile davon.
Texte oder Bilder zu kopieren und auf anderen Seiten zu veröffentlichen, verstößt gegen das Urheberrecht. Ich freue mich aber darüber, wenn du meine Anleitung teilst, indem du auf meine Seite https://haekelfieber-austria.blogspot.com verlinkst!
Hast du Fragen zur Anleitung oder ist dir etwas unklar, helfe ich dir gern weiter! 😊
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Veröffentlichen deines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.