Erika Hase ★kostenlose Anleitung★
Autoradios mit Touchscreen um 60.- funktionieren um Welten besser als vergleichbare Markenprodukte um 400.-;
USB-Sticks mit riesiger Speicherkapazität kosten grad mal 1.-;
Schuhe um unter 10 Euro sind genau so bequem wie teure Sketchers...

Abkürzungen
V:
verdoppeln (2 fM in eine Masche)
A:
abnehmen (2 fM zusammenhäkeln)
x6:
Anzahl der Wiederholungen (hier zB 6)
Lm:
Luftmasche
fM:
feste Masche
Stb:
Stäbchen
DStb:
Doppelstäbchen
BLO:
Back Loop Only (nur in das hintere Maschenglied einstechen)
FLO:
Front Loop Only (nur in das vordere Maschenglied einstechen)
Infos
"
Es wird in festen Maschen in
fortlaufenden Spiralrunden gehäkelt.
"
Anstelle eines Fadenrings beginne
ich mit 2 Luftmaschen, wobei in die erste kreisförmig die Maschen der ersten
Runde gehäkelt werden.
"
Bei einem Farbwechsel wird die
letzte Masche in der alten Farbe bereits mit der neuen Farbe beendet. Der
Übergang wird schöner, wenn du bei der letzten Masche in der alten Farbe sowie
bei der ersten Masche in der neuen Farbe die feste Masche durch eine Kettmasche
ersetzt. In der darauf folgenden Runde stich bei den beiden Kettmaschen nur ins
hintere Maschenglied ein.
"
Zu- und Abnahmen teile ich immer auf:
In
Runden mit einer geraden Anzahl an Maschen zwischen den Zu- oder Abnahmen – zB
(8, V) x6 – häkle
stattdessen 4, V, (8, V) x5, 4.
Runden
mit einer ungeraden Anzahl an Maschen zwischen den Zu- oder Abnahmen – zB (5, V) x6 – werden ganz
normal gehäkelt.
"
Beim Abnehmen verwende stets das
„unsichtbare Abnehmen“.
"
Stopf dein Amigurumi während des
Häkelns immer wieder mit Füllwatte, bevor die Öffnung zu klein wird.
"
Du kannst jede beliebige Wolle
verwenden, aber achte drauf, dass die Häkelnadel kleiner ist als auf der
Banderole angegeben, damit dein Amigurumi nach dem Stopfen nicht löchrig aussieht und
die Füllwatte nicht durchscheint.
"
Mit Häkelnadel Nr. 3,5 und Wolle von Temu ist mein Hase ca. 20
cm groß geworden (sitzend).
Bereit? Dann kann’s jetzt losgehen:
Arme
Farbe |
Runde |
|
|
gesamt |
GRAU |
1 |
|
6 |
6 |
|
2 |
|
V x6 |
12 |
|
3 |
|
(1, V) x6 |
18 |
|
4
– 6 |
3 Runden |
18 |
18 |
|
7 |
|
(4, A) x3 |
15 |
|
8 |
|
15 |
15 |
|
9 |
|
(3, A) x3 |
12 |
|
10
– 11 |
2 Runden |
12 |
12 |
ROSA |
12 |
|
(2, A) x3 |
9 |
|
13
– 17 |
5 Runden |
9 |
9 |
|
18 |
|
Öffnung flach zusammendrücken und mit 4 fM
zusammenhäkeln |
4 |
Faden abschneiden. Wird nicht zum späteren Annähen benötigt, da die Arme in Runde 24 am Körper festgehäkelt werden.
Die Hände fest stopfen, die Arme nur sehr wenig.
Beine
Farbe |
Runde |
|
|
gesamt |
GRAU |
1 |
|
6 |
6 |
|
2 |
|
V x6 |
12 |
|
3 |
|
(1, V) x6 |
18 |
|
4 |
|
(2, V) x6 |
24 |
|
5 |
|
(3, V) x6 |
30 |
|
6 |
|
(4, V) x6 |
36 |
|
7
– 9 |
3 Runden |
36 |
36 |
|
10 |
|
9, (4, A) x3, 9 |
33 |
|
11 |
|
9, (3, A) x3, 9 |
30 |
|
12 |
|
9, (2, A) x3, 9 |
27 |
|
13 |
|
10, (1, A) x3, 8 |
24 |
|
14 |
|
10, A x3, 8 |
21 |
|
15 |
|
(5, A) x3 |
18 |
|
16
– 25 |
10 Runden |
18 |
18 |
|
26 |
|
(4, A) x3 |
15 |
|
27 |
|
Öffnung flach zusammendrücken und mit 7 fM
zusammenhäkeln. |
7 |
Faden abschneiden und etwas länger lassen, um die Beine später damit am Körper annähen zu können.
Die Füße fest stopfen, die Beine nur sehr wenig.
Körper und
Kopf
Farbe |
Runde |
|
|
gesamt |
GRAU |
1 |
|
6 |
6 |
|
2 |
|
V x6 |
12 |
|
3 |
|
(1, V) x6 |
18 |
|
4 |
|
(2, V) x6 |
24 |
|
5 |
|
(3, V) x6 |
30 |
|
6 |
|
(4, V) x6 |
36 |
ROSA |
7 |
|
(5, V) x6 |
42 |
|
8 |
|
(6, V) x6 |
48 |
|
9 |
|
(7, V) x6 |
54 |
|
10 |
|
(8, V) x6 |
60 |
|
11
– 12 |
2 Runden |
60 |
60 |
|
13 |
|
BLO 60 |
60 |
|
14 |
|
(13, A) x4 |
56 |
|
15 |
|
(12, A) x4 |
52 |
|
16 |
|
(11, A) x4 |
48 |
|
17 |
|
(10, A) x4 |
44 |
|
18 |
|
(9, A) x4 |
40 |
|
19 |
|
(6, A) x5 |
35 |
|
20 |
|
(5, A) x5 |
30 |
|
21 |
|
(4, A) x5 |
25 |
|
22 |
|
25 |
25 |
|
23 |
|
(3, A) x5 |
20 |
|
24 |
|
3, 4 durch ersten Arm und Körper, 6, 4
durch zweiten Arm und Körper, 3 |
20 |
|
25 |
|
(2, A) x5 |
15 |
GRAU |
26 |
|
V x15 |
30 |
|
27 |
|
(4, V) x6 |
36 |
|
28 |
|
(5, V) x6 |
42 |
|
29 |
|
(6, V) x6 |
48 |
|
30 |
|
(7, V) x6 |
54 |
|
31 |
|
(8, V) x6 |
60 |
|
32
– 38 |
7 Runden |
60 |
60 |
|
39 |
|
19, (8, A) x3, 11 |
57 |
|
40 |
|
19, (7, A) x3, 11 |
54 |
|
41 |
|
19, (6, A) x3, 11 |
51 |
|
42 |
|
19, (5, A) x3, 11 |
48 |
|
43 |
|
(6, A) x6 |
42 |
|
44
– 47 |
4 Runden |
42 |
42 |
|
|
|
(5, A) x6 |
36 |
|
|
|
(4, A) x6 |
30 |
|
|
|
(3, A) x6 |
24 |
|
|
|
(2, A) x6 |
18 |
|
|
|
(1, A) x6 |
12 |
|
|
|
A x6 |
6 |
Faden abschneiden und vernähen.
Zwischen Runde 41 und 42 werden Sicherheitsaugen eingesetzt
mit ca. 7 Maschen Abstand dazwischen.
Sticke mit SCHWARZ Wimpern, Nase und Augenbrauen auf.
Röckchen
Knüpf
mit ROSA
in den noch freien, vorderen Maschengliedern von Runde 13 neu an. Am besten
häkelst du den Rock bereits nach der 17. oder 18. Runde.
1. Runde:
2 Steige-Lm, 2 Stb in jede Masche, Km in das erste Stäbchen (120 Stb)
2. Runde:
2 Steige-Lm, 2 Stb in jede Masche, Km in das erste Stäbchen (240 Stb)
3. Runde:
2 Steige-Lm, 240 Stb, Km in das erste Stäbchen
Faden abschneiden und vernähen.
Ohren
Farbe |
Runde |
|
|
gesamt |
GRAU |
1 |
|
6 |
6 |
|
2 |
|
V x6 |
12 |
|
3 |
|
(1, V) x6 |
18 |
|
4 |
|
(2, V) x6 |
24 |
|
5 |
|
(3, V) x6 |
30 |
|
6
– 8 |
3 Runden |
30 |
30 |
|
9 |
|
(8, A) x3 |
27 |
|
10 |
|
(7, A) x3 |
24 |
|
11 |
|
(6, A) x3 |
21 |
|
12
– 13 |
2 Runden |
21 |
21 |
|
14 |
|
(5, A) x3 |
18 |
|
15
– 17 |
3 Runden |
18 |
18 |
|
18 |
|
(4, A) x3 |
15 |
|
19
– 21 |
3 Runden |
15 |
15 |
|
22 |
|
(3, A) x3 |
12 |
|
23
– 37 |
15 Runden |
12 |
12 |
|
38 |
|
Das Ohr flach zusammendrücken und die
Öffnung mit 5 fM zusammenhäkeln. |
5 |
Die Ohren werden nicht gestopft.
Schneide den Faden nicht zu kurz ab und näh damit die
Ohren als Schlappohren am Kopf an.
Masche
Schlag mit ROSA 5 Lm an und
beginne in der ersten davon zu häkeln:
4 DStb, 4 Lm, 1 Km, 4 Lm, 4 DStb, 4 Lm, 1 Km
Lass den Endfaden etwas länger, wickle ihn mehrere
Male um die Mitte der Schleife und verknote ihn auf der Rückseite mit dem Anfangsfaden.
Dann nähst du die Masche damit zwischen den Ohren an.
Wenn du etwas mit Hilfe meiner Anleitungen gehäkelt hast, darfst du damit machen, was du willst, es auch verkaufen. Dies gilt natürlich nicht für die Anleitung selber oder Teile davon.
Texte oder Bilder zu kopieren und auf anderen Seiten zu veröffentlichen, verstößt gegen das Urheberrecht. Ich freue mich aber darüber, wenn du meine Anleitung teilst, indem du auf meine Seite https://haekelfieber-austria.blogspot.com verlinkst!
So cute !!!!!!
AntwortenLöschenHappy Easter !
Anna
Thank you very much! <3 Wishing u happy easter too!
LöschenThis is so gorgeous and cute.
AntwortenLöschenVisiting via The Real Crafty Link Party.
My entries this week #29+30
Hope to see you also share with https://esmesalon.com/tag/seniorsalonpitstop/